Wohnimmobilien im Aufwind

16.08.2025

Stuttgarter Immobilienmarkt: Wohnimmobilien im Aufwind, Baugrundstücke und Gewerbe weiter schwach

Der Stuttgarter Immobilienmarkt zeigt im ersten Quartal 2025 eine positive Entwicklung – zumindest im Wohnbereich. Die Zahl der Kauffälle stieg gegenüber dem Vorjahr um 8 Prozent, der Geldumsatz legte um 14 Prozent zu.

Stark gefragt: Zwei- und Mehrfamilienhäuser
Mit rund 120 Verkäufen wurden deutlich mehr Zwei- und Mehrfamilienhäuser gehandelt als im langjährigen Durchschnitt. Der Umsatz kletterte auf 139 Millionen Euro – rund 70 Prozent mehr als im Vorjahr.

Eigentumswohnungen stabilisieren sich
Neubaueigentumswohnungen wurden 31 Mal verkauft – etwa 20 Prozent mehr als 2024. Beim Wiederverkauf gab es ebenfalls ein Plus von 10 Prozent. Die Preise lagen bei rund 8.460 Euro (Neubau) bzw. 4.160 Euro (Bestand) pro Quadratmeter.

Einfamilienhäuser leicht rückläufig – aber höherer Umsatz
Zwar gingen die Verkäufe leicht zurück, doch der Geldumsatz stieg um 20 Prozent und lag über dem Zehnjahresdurchschnitt.

Baugrundstücke und Gewerbeimmobilien bremsen Markt
Nur 7 Wohnbaugrundstücke wurden verkauft – ein Rückgang um über 75 Prozent gegenüber dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre. Gewerbliche Grundstücke wechselten gar nicht den Besitzer.

Fazit:
Der Wohnimmobilienmarkt in Stuttgart zieht wieder an, vor allem bei Mehrfamilienhäusern. Dagegen bleiben Baugrundstücke und Gewerbeimmobilien weiterhin das Sorgenkind.

Philip Krauss

Immobilienexperte aus Stuttgart