Altlasten
Altlasten sind Verunreinigungen oder Belastungen des Bodens, die auf frühere Nutzungen zurückzuführen sind – zum Beispiel Industrieanlagen, Tankstellen oder Mülldeponien. Sie können den Verkaufswert massiv beeinflussen.
Beispiele:
- Chemikalien im Boden
- Ölschäden von Heizöltanks
- Rückstände aus Gewerbenutzung
Risiken:
- Sanierungspflichten nach Bundesbodenschutzgesetz
- Haftung des Eigentümers – auch nach Verkauf (wenn nicht offengelegt)
- Wertminderung oder Finanzierungsprobleme
Verkäufer sollten:
- Einen Auszug aus dem Altlastenkataster anfordern
- Verdachtsflächen offenlegen
- Bei Unsicherheiten ein Bodengutachten einholen
Die Offenlegung schützt vor späteren Gewährleistungsansprüchen und erhöht die Rechtssicherheit im Verkaufsprozess.

Philip Krauss
Immobilienexperte aus Stuttgart