Besichtigungstermin

Die Besichtigung ist ein entscheidender Moment im Verkaufsprozess einer Immobilie. Sie bietet potenziellen Käufern die Möglichkeit, sich ein genaues Bild von Haus oder Wohnung zu machen – und ist oft der Punkt, an dem die emotionale Entscheidung zum Kauf fällt.

Es gibt verschiedene Formen der Besichtigung:

  • Einzelbesichtigung: Individuell vereinbarter Termin, diskret und persönlich.
  • Sammelbesichtigung: Mehrere Interessenten besichtigen gleichzeitig – effektiv, aber weniger exklusiv.
  • Virtuelle Besichtigung: 360°-Rundgänge oder Videobesichtigungen, ideal für die Vorauswahl.

Eine gute Vorbereitung ist essenziell: Die Immobilie sollte sauber, ordentlich und hell wirken. Persönliche Gegenstände sollten möglichst reduziert sein, damit sich Interessenten besser vorstellen können, dort selbst zu wohnen. Auch kleinere Schönheitsreparaturen können den Eindruck verbessern.

Während der Besichtigung sollten alle wichtigen Unterlagen griffbereit sein:

  • Energieausweis
  • Grundriss
  • Flurkarte
  • Protokolle der Eigentümerversammlung (bei Eigentumswohnungen)

Der Verkäufer oder Makler sollte kompetent Auskunft über Zustand, Baujahr, Modernisierungen, Betriebskosten und Besonderheiten geben können. Ehrlichkeit schafft Vertrauen – verschleierte Mängel führen oft zu Rückfragen oder gar zum Absprung.

Philip Krauss

Immobilienexperte aus Stuttgart