Darlehen

Ein Darlehen ist eine vertraglich vereinbarte Geldleistung, die ein Kreditgeber – meist eine Bank – einem Kreditnehmer zur Verfügung stellt. Im Zusammenhang mit dem Immobilienverkauf spielt das Darlehen vor allem bei der Finanzierung des Immobilienkaufs eine zentrale Rolle. Der Käufer nimmt dabei ein Immobiliendarlehen auf, um den Kaufpreis ganz oder teilweise zu finanzieren.

Das Darlehen wird über einen festgelegten Zeitraum zu vereinbarten Konditionen zurückgezahlt. Diese Konditionen umfassen insbesondere:

  • den Sollzinssatz (auch Nominalzins genannt)
  • die Zinsbindungsfrist
  • die Höhe der Tilgung
  • mögliche Sondertilgungsrechte

Die Rückzahlung erfolgt in der Regel in monatlichen Raten, die sich aus Zins- und Tilgungsanteil zusammensetzen. Bei Immobilienfinanzierungen wird häufig ein Annuitätendarlehen genutzt, bei dem die monatliche Rate gleichbleibend ist.

Zur Absicherung des Darlehens verlangt die Bank meist die Eintragung einer Grundschuld im Grundbuch der Immobilie. Erst nach dieser Absicherung erfolgt die Auszahlung des Darlehensbetrags, häufig direkt an den Verkäufer.

Für Käufer ist es entscheidend, vor Vertragsabschluss eine Finanzierungszusage oder Finanzierungsbestätigung einzuholen, um Sicherheit beim Immobilienkauf zu haben. Für Verkäufer ist ein gesichertes Darlehen auf Käuferseite ein wichtiger Indikator für die Zahlungsfähigkeit und ein entscheidender Schritt zur Abwicklung des Verkaufs.

Philip Krauss

Immobilienexperte aus Stuttgart