Immobilienwertgutachten
Ein Immobilienwertgutachten ist eine fachliche Bewertung, bei der der Verkehrswert einer Immobilie durch einen qualifizierten Sachverständigen (z. B. öffentlich bestellter Gutachter) ermittelt wird. Es dient als objektive Grundlage für Entscheidungen beim Verkauf, bei Erbschaften, Scheidungen, Vermögensaufstellungen oder gerichtlichen Auseinandersetzungen.
Arten von Gutachten:
- Kurzgutachten (Marktpreis-Schätzung für den Verkauf)
- Vollgutachten (gerichtsfestes Wertgutachten mit umfangreichen Analysen)
Ein vollständiges Verkehrswertgutachten berücksichtigt u. a.:
- Lage und Mikrolage
- Grundstücksgröße und -nutzung
- Baujahr, Zustand und Ausstattung
- Modernisierungsgrad
- Rechte und Belastungen im Grundbuch
- Vergleichswerte ähnlicher Objekte
- Mieterträge (bei vermieteten Immobilien)
Die Wertermittlung kann nach drei Verfahren erfolgen:
- Vergleichswertverfahren
- Ertragswertverfahren
- Sachwertverfahren
Ein professionelles Gutachten bietet Verkäufer:innen Sicherheit bei der Preisfindung und erhöht die Transparenz gegenüber Interessenten. Je nach Objektgröße und Aufwand liegen die Kosten bei mehreren Hundert bis wenigen Tausend Euro.

Philip Krauss
Immobilienexperte aus Stuttgart