Übergabeprotokoll

Das Übergabeprotokoll ist ein zentrales Dokument beim Immobilienverkauf – es dokumentiert den Zustand des Objekts zum Zeitpunkt der Übergabe und schützt sowohl Verkäufer als auch Käufer vor späteren Streitigkeiten.

Typischerweise findet die Übergabe kurz nach der vollständigen Kaufpreiszahlung statt. Dabei werden im Protokoll folgende Punkte festgehalten:

  • Datum und Uhrzeit der Übergabe
  • Zustand der Immobilie (z. B. sauber, geräumt)
  • Zählerstände für Strom, Wasser, Gas
  • Übergebene Schlüssel (Haus, Briefkasten, Nebenräume)
  • Etwaige Mängel oder Schäden
  • Mit übergebenes Inventar oder Einbauten

Das Protokoll wird von beiden Parteien unterschrieben und dient als Nachweis über den Zustand zum Übergabezeitpunkt. Verkäufer sichern sich damit gegen spätere Haftungsansprüche ab – insbesondere bei Mängeln, die erst nach dem Kauf auffallen. Käufer wiederum erhalten ein dokumentiertes Bild der Ausgangslage.

Ein sorgfältig erstelltes Übergabeprotokoll schafft Vertrauen, vermeidet Missverständnisse und ist rechtlich ein wichtiges Dokument. Es sollte unbedingt bei jedem Immobilienverkauf erstellt werden – am besten direkt bei der Schlüsselübergabe.

Philip Krauss

Immobilienexperte aus Stuttgart