Verkehrswert
Der Verkehrswert (auch Marktwert genannt) ist der Preis, der zum Bewertungszeitpunkt bei einem Verkauf unter gewöhnlichen Umständen am Markt zu erzielen wäre. Er ist die wichtigste Größe bei der Immobilienbewertung.
Gemäß § 194 BauGB lautet die Definition:„Der Verkehrswert wird durch den Preis bestimmt, der im gewöhnlichen Geschäftsverkehr nach Lage, Beschaffenheit und sonstiger Beschaffenheit ohne Rücksicht auf ungewöhnliche oder persönliche Verhältnisse zu erzielen wäre.“
Ermittlung:
- Durch zertifizierte Sachverständige, Gutachter oder Immobilienmakler
- Methoden: Vergleichswertverfahren, Ertragswertverfahren, Sachwertverfahren
- Basis: Zustand, Lage, Größe, Baujahr, Ausstattung, Energieeffizienz etc.
Wichtig für Verkäufer:
- Der Verkehrswert ist Grundlage für einen realistischen Angebotspreis
- Zu hohe Preisvorstellungen schrecken Interessenten ab – zu niedrige führen zu finanziellen Verlusten
- Verkehrswertgutachten sind bei Erbschaften, Scheidungen oder im Streitfall besonders relevant
Ein aktueller Verkehrswert schafft Vertrauen bei Käufern, Banken und Behörden und erleichtert eine zügige, rechtssichere Verkaufsabwicklung.

Philip Krauss
Immobilienexperte aus Stuttgart